Lena Meyer-Landrut – geben Sie ihr Grand-Prix-Punkte:
00 - 01 - 02 - 03 - 04 - 05 - 06 - 07 - 08 - 09 - 10 - 11 - 12
2005. Griechenland. Helena Paparizou: „My Number One“ „Griechenland hat ein feines Paket geschnürt“, jubelte der ARD-Kommentator.
2002. Lettland. Marie N: „I wanna“ Außer bei Junggesellenabschiedsparties hatte Lettland selten Furore gemacht – bis Marija Naumova, eine 28-jährige Lettin russischer Herkunft, daherkommt und einen samtweichen Contest-Triumph einfährt. Bei der Siegerehrung tritt sie dann mit dem führenden Flokati-Vertriebsleiter ihres Landes auf die Bühne.
1997
1995. Norwegen. Secret Garden: „Nocturne“ Die New-Age-Irish-Folk-Welle spült hier einen sehr wortkargen Titel an die Spitze: Ganze 24 Wörter steuert Fionnuala Sherry bei, ansonsten lässt sie ihre irische Fiedel sprechen.
1999. Sürpriz: „Reise nach Jerusalem/Kudüse seyahat“. Platz 3 – 17 Jahre Finsternis, in denen ein Ralph-Siegel-Titel nach dem anderen scheitert, enden erst, als dem Meister seichter Arrangements die rettende Idee kommt: Jugend! Integration! Istanbul in Berlin! Zum ersten Grand Prix nach Helmut Kohl tritt eine türkisch-deutsche Popgruppe an.
Und das nicht etwa, weil die norwegische Fußballmannschaft einen Sieg verbuchen konnte, sondern weil die Bobbysocks das Schlagerfestival der Eurovision gewonnen hatten, das dort bis heute den Kosenamen „Melodi Grand Prix“ trägt.
Und Malta, für den Inselstaat hatte Siegel 2004 mit „On Again … Off Again“ den Vorentscheid gewonnen, schloss ausländische Komponisten ganz aus.
Der Beitrag "Lost and Forgotten" klingt, als sei er von Straßenmusikanten in den dunklen Tiefen der Moskauer U-Bahn komponiert worden. Leider sieht Sänger Peter Nalitch auch so aus. Falls der Song es wider Erwarten auf das DJ-Pult eines angesagten Osloer Nachtclubs schaffen sollte, hätte sein Interpret dank Pulli und Vollbart wahrscheinlich Probleme, in selbigen zu gelangen.
Lordi hat 2006 den Grand Prix gewonnen, seither hat Finnland nicht mehr als letzte Plätze zu bieten gehabt.
Weblog powered by Serendipity 1.5.2
© 2010 by Maja Ilisch. All Rights Reserved.